Bei Freunden

SauKarln Österreich, Kegelturnier, 15.2.2013

Am Freitag, den 15. Februar 2013, fand das 2. SauKarln Kegelturnier von 18:00 bis 21:30 im Gasthaus "Zum Böhmen" in Wildendürnbach statt. Es wurde vom Fanklub Saukarln Österreich organisiert; die Hurricanes schickten ein Team mit zwei Leuten hin: Karl S. und Bernhard W. Das Team erwies sich als äußerst stark, wodurch wir uns lediglich im Finale geschlagen geben mussten und am Ende Platz Zwei (von vierzehn Mannschaften) belegten.

1. Modus

Ursprünglich war das Turnier für zwölf Mannschaften ausgerichtet, doch wegen der großen Nachfrage erhöhte der Veranstalter das Teilnehmerfeld auf vierzehn Teams, mit einige bekannte Gesichter der SauKarln Österreich. Gespielt wurde in zwei 7er-Gruppe mit anschließenden Platzierungsspielen; Gespielt wurde in 2er Teams. Die Teams standen bei den zwei Bahnen nebeneinander und warfen gleichzeitig insgesamt 8 Würfe in die Vollen. Jeder umgeschmissene Kegel wurde gezählt, nach 8 Würfen wurde dann abgerechnet (bei den Platzierungsspielen nach 16 Würfen). Das Team, das mehr Kegeln umgeworfen hatte ging als Sieger hervor und bekam in der Tabelle 3 Punkte, bei Gleichstand gab es für beide Mannschaften je einen Punkt! Bei Punktegleichstand in der Tabelle zählte das "Torverhältnis".

2. Verlauf

Nachdem man im letzten Jahr wegen einer Parallelveranstaltung beim 1. SauKarln Kegelturnier absagen musste, ließen wir uns es heuer nicht nehmen bei der 2. Auflage daran teilzunehmen. Nach etwa einer Stunde Anreise trafen wir im Gasthaus "Zum Böhmen" ein, wo wir eine etwas rustikale, aber dennoch gut erhaltene Kegelbahn auffanden. Im ersten Gruppenspiel trafen wir auf das Team "Die Heisln“. Trotz fehlender Vorbereitung oder Einspielens unsererseits gewannen wir souverän mit 27:18. In der zweiten Partie gab es dann für uns eine deftige Watschen. Gegen das Team "xVIECHERx" musste man sich klar mit 19:36 geschlagen geben, womit die ausgerechneten Chancen ein wenig gedämpft wurden. Wieder neu motiviert trat man dann im dritten Gruppenspiel gegen das Team "Das Wald" an. Eine Steigerung war erkennbar, aber dennoch lief man dem erhofften Ergebnis nach. Dennoch konnte diese Partie am Ende mit 28:20 gewonnen worden. Mit sechs Punkten nach drei Spielen konnte man durchaus zufrieden sein, hatte man doch noch alle Chancen auf den ersten Platz. Eine Niederlage durften wir uns aber keine mehr erlauben und so ging es in der vierten Partie gegen den momentanen Gruppenführer "Team (Franz) Schröder" vorzeitig um den Gruppensieg. Mit einer weiteren Steigerung konnte man die Partie klar mit 33:16 für uns entscheiden. Nachdem viel Selbstvertrauen getankt wurde, gingen wir zuversichtlich in das vorletzte Gruppenspiel gegen das Team "m&m's", das mit einer erneuten Formsteigerung 38:32 gewinnen werden konnte. Mit zwölf Punkten im Gepäck ging es im letzten Gruppenspiel um die Wurst. Mit einem Sieg wäre man fix Erster und somit für das Finale qualifiziert. Mit einer Niederlage wären wir auf Platz drei in der Gruppe hinunter gerutscht. Wir hatten es also selbst in der Hand und mit viel Selbstvertrauen traten wir zum letzten Gruppenspiel gegen die noch ungeschlagenen "Saftler" an. In einer sehr starken Partie entschieden wir auch dieses Duell deutlich mit 41:27, was somit den höchsten Punktegewinn des bisherigen Turnierverlaufs bedeutete. Damit war man mit 15 Punkten in der Gruppe und mit nur einen Niederlage für das Finale qualifiziert. Im Finale rechneten wir uns einiges aus, stieg doch unsere Form kontinuierlich an. Im Endspiel ging es dann gegen das Team "Die Spasskegler" ran. Leider mit einigen Patzern und weitaus nicht optimalen Würfen mussten wir uns 63:79 geschlagen geben. Es war sicherlich mehr drinnen, aber mit dem zweiten Platz beim ersten Auftreten konnte man durchaus zufrieden sein. Platz drei ging an das "Team (Franz) Schröder". Ausklingen ließ man dann noch den Abend in der SauKarln Bar, ehe es wieder nach Hause ging.